top of page

LKW-Arbeitshebebühnen

Bau- und Renovierungsarbeiten: LKW-Arbeitshebebühnen werden häufig für Arbeiten an hohen Gebäuden und schwer zugänglichen Stellen auf Baustellen genutzt.

Wartung und Reparatur: In der Industrie und im Außendienst, z.B. bei der Wartung von Straßenbeleuchtung, Fassaden oder Windkraftanlagen, sind diese Geräte von großem Nutzen.

Eventtechnik: Bei Veranstaltungen oder Konzerten werden LKW-Arbeitshebebühnen eingesetzt, um Licht-, Ton- und Videoequipment in großen Höhen zu installieren.

Reinigung: Sie werden auch für Reinigungsarbeiten in großen Höhen, etwa an Fenstern, Fassaden oder auf Dächern, verwendet.

Fahrbar schon mit Führerscheinklasse B

✓ digitale Vignette für Österreichs Autobahnen

✓ digitale Streckenmaut A9 Gleinalm und Bosruck

Mercedes Benz

GSR B240PX
Arbeitshöhe 24 m
Plattformhöhe 21,7 m
Seitliche Reichweite 12,3 m / 80 kg
Abstützbreite 2,87 m
Gesamtgewicht 3.500 kg
Korbtragkraft 250 kg
Länge 7,54 m
Breite 2,10 m
min. Höhe 2,80 m
Antrieb mit Diesel

Autobahnvignette sowie Streckenmaut für A9 Bosruck + Gleinalmtunnel vorhanden.

Nissan Cabstar

GSR B240PX
Arbeitshöhe 24 m
Plattformhöhe 21,6 m
Seitliche Reichweite 12,3 m / 80 kg
Abstützbreite 2,4 m
Gesamtgewicht 3.500 kg
Korbtragkraft 250 kg
Länge 6,75 m
Breite 2,16 m
min. Höhe 2,65 m
Antrieb mit Diesel

Autobahnvignette sowie Streckenmaut für A9 Bosruck + Gleinalmtunnel vorhanden.

Nissan Cabstar

GSR E200T
Arbeitshöhe 20 m
Plattformhöhe 18 m
Seitliche Reichweite 11,7 m / 80 kg
Abstützbreite 2,40 m
Gesamtgewicht 3.500 kg
Korbtragkraft 200 kg
Länge 7,10 m
Breite 2,27 m
min. Höhe 3,13 m
Antrieb mit Diesel
Zusatzaustattung: 230 V im Korb

Autobahnvignette sowie Streckenmaut für A9 Bosruck + Gleinalmtunnel vorhanden.

bottom of page